Im Sinne der Benutzerfreundlichkeit einer Website ist es für den Administrator eine große Erleichterung nicht alle Daten aus verschiedenen Quellen manuell abgleichen zu müssen.
- Kontaktformulare
- Registrierung
- Buchung
- Bestellung
- Allgemeine Anfragen
- Gewinnspiele
- …
Ninja Forms und CleverReach
Übertragung der Newsletter Daten zu CleverReach
- Alle Anfrager in die Liste übernehmen
- Alle Anfrager, die die entsprechende Checkbox aktiviert haben
- oder nur jene, die zusätzlich noch via E-Mail bestätigt wurden (Double-Opt-In)
Konfiguration der Plugins
1. CleverReach API Key
Nachdem Sie beide Plugins installiert haben brauchen Sie einen API Key für die Verknüpfung zwischen CleverReach und Ihrer WordPress-Seite. Melden Sie sich in CleverReach an und gehen Sie auf Account -> Extras -> API und erstellen Sie einen Key mit Lese- und Schreibrechten

In Ihrem WordPress Backend geben Sie diesen Key dann unter Formulare -> Einstellungen ein.

2. Einfügen der Checkbox (optional)
Wechseln Sie im WordPress Backend zum Menüpunkt Formulare und erstellen Sie Ihr Formular. Wenn Sie eine Opt-In Checkbox verwenden möchten finden Sie diese unter Felder -> CleverReach OptIn


3. Daten an eine CleverReach Liste übertragen
Wechseln Sie oben auf den Reiter E-Mails & Aktionen und klicken Sie auf das blaue +.

Dort können Sie eine neue Aktion vom Typ CleverReach einfügen.

In den Einstellung dieser Aktion definieren Sie nun in welche CleverReach Liste die Kontakte eingetragen werden und welches NinjaForms Feld in welches CleverReach Feld gespeichert wird.

Bitte beachten Sie, dass Sie nur Listen auswählen können zu denen Sie in CleverReach auch ein Formular angelegt haben. Dieses definiert nämlich das Aussehen der Double-Opt-In E-Mail und anderer Benachrichtigungen.
Hallo,
ich habe ein Problem.
Ich habe alle Plugins installiert Lincene Key eingetragen sowie den API Key
Sobald ich auf Formular hinzufügen gehe, habe ich leider nicht die Auswahl „Cleverreach fields“ was mache ich falsch?
Hallo,
ich hab dir ein Update per E-Mail gesendet, das das Problem beheben sollte.
Dieses ist in Kürze auch offiziell erhältlich.
Hallo!
Da es ja schon API-Verbindung gibt, hier noch eine Idee:
Es wäre auch sehr interessant, Inhalte von CleverReach abrufen zu können. Es ist oft so, dass man nur eine E-Mail-Adresse und vielleicht einen Namen von jemandem bekommt. In einem nächsten Schritt (zB per E-Mail-Link „Ihr Profil ist zu 50% vollständig“) weitere Kontaktdaten abfragen zu können, wäre aus Marketing-Sicht sehr wertvoll.
Viele Grüße!
Achim
Klingt interessant, danke für die Idee. Ich bin mir jedoch nicht sicher ob ich das schon ganz verstanden habe.
Im Moment denke ich man könnte das auch direkt in CleverReach machen in dem man in der Gruppe ein Segment macht mit der Bedingung, dass gewisse Felder leer sind und dann an dieses Segment ein Mailing mit einem Link auf ein entsprechendes Formular sendet.
Ja, du hast Recht – in CleverReach selbst geht das vermutlich. Aber ich schätze die Chance, dass jemand das ausfüllt und mir somit weitere Daten von sich anvertraut, wesentlich größer ein, wenn er per Link auf meiner (ihm schon bekannten) Website landet und diese ihm bereits die vorhandenen Daten (die er beim ersten Mal eingegeben hat) zeigt. Dafür wäre natürlich ein API-Abruf von CleverReach nötig. So meinte ich das.
Der Vorteil dieser Vorgehensweise liegt darin, anfangs nur mit einem sehr kleinen Formular (E-Mail-Adresse und einem Button) arbeiten zu können und später per Autoresponder weitere Daten vom Abonnenten abfragen zu können. Die erste Schwelle ist gering, dann wird durch wertvollen Inhalt Vertrauen aufgebaut und dann nochmal nach Daten gefragt. Dadurch sind später wesentlich mehr personalisierte Mails möglich, was sehr wahrscheinlich wiederum die Öffnungsrate und die CTR hebt.
Hallo zusammen,
ich habe das Plugin erfolgreich installiert, meine API hinzugefügt, aber kann keine Listen-ID hinzufügen. IIst das normal? Die Mitgliededer werden nicht de richtigen Gruppe hinzugefügt (Wir haben mehrere bei Cleverreach). Was machei ch falsch?
Danke im Voraus für eine Antowrt!
Hallo,
Wenn du dein Formular zusammenstellst und die CleverReach Checkbox einfügst kannst du innerhalb der Einstellungen der Checkbox eine Gruppe wählen. Probiers aus und melde dich nochmal ob es geklappt hat.
Hallo,
ermöglicht es diese, oder eine andere Eurer PlugIns es, dass man im WordPress Backend einzelne Artikel auswählt und per Schnittstelle direkt an Cleverreach gibt bzw oder aus dem Backend schon den Newsletter erstellt?
Hintergrund also, dass man die Artikel aus dem Blog nicht in Cleverreach noch einmal einpflegen muss.
Danke!
Hallo Tobias,
Leider gibt es diese Funktion noch nicht. Dieses Plugin dient der Übertragung der Kontakte.
Wenn sich die Anfragen diesbezüglich nicht plötzlich häufen ist dies auch nicht geplant.
Grüße, Hannes
Hallo,
ist es möglich mittels des Plugins weitere Formularfelder eines NinjaFormulars an cleverreach zu senden?
Ich habe z.b. ein Feld mit der Eigenschaft „numbers“ in der ein Zahlenwert eingetragen werden kann. Diesen Wert bräuchten wir im Datensatz in cleverreach dann ebenfalls.
Ich habe gesehen dass Felder wie PLZ und Ort importiert werden…
Vielen Dank für eine Info darüber.
LG Miriam Wirths
Hallo Miriam,
Leider ist das nicht möglich, es werden nur die Adressdaten übertragen. Eventuell wird es die Funktion in einer späteren Version geben. Wenn die Funktion dringend benötigt wird, melde die bitte per E-Mail, dann kann ich eine Anpassung des Plugins anbieten.
Grüße, Hannes
keine Ahnung was ich falsch mache ich bekomme das Newsletterformular weder mit html code noch mit plugin auf meine Seite ich versuchs seit 6 Wochen und jetzt reichts jetzt wird was anderes genommen katastrophe
Hallo Patrick,
ist das als Hilferuf zu verstehen?
Auf der Kontakt Seite findest du meine Telefonnummer. Ruf mich doch an, vielleicht kann ich dir helfen.
Grüße, Hannes
hat alles prima geklappt. Aber das Formular krieg ich nicht hin. Stand doch dort, dass es ganz einfach wäre. Aber der letzte Teil der Beschreibung finde ich nur verwirrend. Mit den Cleverreach Fields. Ich möchte Kontaktformulare rechts auf meiner Seite in den Widges. Wie eine Überschrift eines Beitrags wird auf meiner Seite nur „ninja_forms_preview_page“ angezeigt. Hab das Plugin gekauft da man mehrere Formulare auswählen könnte und alles einfach sei. Ich bin kein Webdesigner, hab aber sonst alles in WordPress hingekriegt….
Hallo Bettina,
Die ninja_forms_preview_page ist nur eine Vorschau-Seite. Das Formular kannst du dann zB mit einem ShortCode platzieren. Das hat jedoch nichts mit dem CleverReach Plugin zu tun. Um ein Formular in deiner Sidebar anzuzeigen gibt es auch auch Ninja Forms Widget.
Grüße, Hannes
Hallo, funktioniert alles soweit, API key ist auch eingetragen. So nun mein Problem: Testmail auf der Website eingetragen und von WordPress als Absender (wo kann ich das ändern?) mit einer angehängten csv-Datei (?) eine Bestätigung meines Eintrags bekommen. Das größere Problem ist für mich allerdings, dass ich als neu eingetragener Newslettewrabonnent nihct in der Cleverreach-Gruppe auftauche. Haben Sie hierzu einen Tipp für mich, wie ich das löse?
Viele Grüße, Michael
Hallo Michael,
die E-Mail Benachrichtigung stammt von NinjaForms, nicht von CleverReach. Diese kannst du unter Formulare->[Dein Formular]->Benachrichtigungen einstellen.
Beim Bearbeiten deines Formulars musst du darauf achten, dass du entweder eine Newsletter Checkbox einfügst oder ein verstecktes „Auto-Subscribe“ Feld und bei den Feldern jeweils die CleverReach Liste auswählst in die die Kontakte eingefügt werden sollen.
Grüße, Hannes
Ich würde sehr gerne auch andere Cleverreach-Felder wie {INSTTITUTION} {WEBSITE} {ZIELGRUPPE} mit Daten via Ninja Forms füttern, denn ansonsten müsste ich ja jede neue Newsletter-Anmeldung per Hand übertragen aus den Daten, die mir das Formular per E-Mail schickt. Wie ist das möglich?
Hallo, in wenigen Wochen wird NinjaForms THREE veröffentlicht. Im Zuge dessen kommt auch eine komplett neue Version des CleverReach AddOns, das dies ermöglicht.
Top! Das hört sich gut an. Andernfalls wäre die Integration aber auch hinfällig, sobald man mehr Felder nutzt als die ohnehin verfügbaren. Sonst könnte man gleich alles nachtragen.
So wie man sich im Cleverreach-Plugin für Formulare die im Cleverreach-System erstellten Felder ansehen und verwenden kann, sollte man sie auch in weiterführenden Formularen wie Ninja verwenden können.
Hi Hannes,
gerade Dein Plugin gekauft und alles soweit eingerichtet, was funktioniert. Jetzt leider erst herausgefunden, dass ich kein eigenes Feld mit übergeben kann. Da wir die Cleverreach-Mails unbedingt an diverse Gruppen schicken müssen, brauche ich diese Möglichkeit.
Es handelt sich um eine Radio-Liste und den Value möchte ich in ein bereits bestehendes gruppenübergreifendes Feld in Cleverreach hinzufügen.
Hast Du hier einen Workaround?
Danke Dir für ein schnelles Feedback.
Gruss,
Timo
Hey Timo,
Im Moment ist dies noch nicht möglich, aber in den nächsten Wochen wird NinjaForms THREE erscheinen. Es handelt sich dabei um das bisher größte Update. Im Zuge dessen wird das CleverReach Plugin vollständig überarbeitet und bietet dann die Möglichkeit beliebige Felder zu übergeben und zu verknüpfen.
Ich hoffe du hast noch etwas Geduld, über den genauen Erscheinungstermin kann ich leider noch nichts sagen, das liegt in der Hand der WP Ninjas.
Grüße, Hannes
Hallo Hannes,
ich habe das Newsletter-Formular nach deiner Beschreibung integrieren können – allerdings bekomme ich es nicht hin, dass eine kurze Bestätigung auf der Website steht, nachdem das Formular ausgefüllt und abgesendet wurde. Gibt es da eine Einstellungsmöglichkeit?
Ich habe nur gefunden, das Formular komplett auszublenden nach dem Absenden oder es steht mit den ausgefüllten Daten auf der Website. Gibt es die Möglichkeit. „vielen Dank für deine Anmeldung!“ anzeigen zu lassen auf der Website?
Danke für deine Hilfe!
Clarissa
Hallo Clarissa,
Ja das ist möglich. Dazu legst du in den Formular-Einstellungen unter „Emails & Actions“ eine Erfolgsmeldung an.
Grüße, Hannes
Ja super, das hat perfekt geklappt! Vielen Dank für deine Hilfe!! Liebe Grüße Clarissa
Hallo Hannes:
also ich habe Ninja Form installiert und die Cleverreach Erweiterung gekauft.
Mein Problem: Das Formular funktioniert soweit. Aber: Cleverreach versendet kein Bestätigungsmail mit dem Bestätigungslink für den neuen Abonnenten.
Ninja Form selbst tut das (wie unter Email und Aktionen vorgesehen), allerdings ohne den Bestätigungslink.
Es ist auch so, dass meine Menüpunkte anders aussehen als in den Screenshots weiter oben. Konkret gibt es keinen Menüpunkt „Cleverreach“. Allerdings kann man die Verbindung zu Cleverreach unter „Einstellungen“ machen. Dort wird die API eingegeben, es gibt da aber keinen Anwahlpunkt für das Bestätigungsmail wie oben gezeigt.
Was mache ich falsch?
Grüße
Clemens
Hallo Clemens in Version3 lässt sich das Double Opt In im jeweiligen Formular unter Aktionen -> CleverReach einstellen. Ich werde die Doku bald aktualisieren.
Hallo Hannes,
top Plugin! Das ist genau das was ich suche.
Ich habe nur noch 2 kleine Fragen bevor ich es kaufe.
1. Kann ich es auf mehreren Seiten verwenden?
2. Sind Updates des Plugins im Kaufpreis inklusive?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Liebe Grüße,
Anna
Hallo Anna,
Freut mich, dass es dir gefällt.
Die Lizenz ist für eine Website, wobei du mehrere Formulare damit anlegen kannst ( je nachdem was du genau mit deiner Frage gemeint hast )
Prinzipiell sind die Updates für ein Jahr inklusive, nachdem ich bisher jedoch noch kein System für die automatische Lizenzverlängerung habe gibt es bisher noch unlimitierte Updates. Wenn ich dann irgendwann die Lizenzverwaltung umstelle wird es die Möglichkeit geben nach einem Jahr die Lizenz zum ermäßigten Preis zu verlängern.
Grüße, Hannes
Super das beantwortet alle meine Fragen!
Vielen Dank!
Hallo, ich habe versucht Cleverreach mit WordPress zu verbinden und nutze dafür Ihr Plugin, leider scheint trotz mehrfacher Versuche auch mit wechselnder Rechtevergabe das Plugin die API Keys nicht zu akzeptieren, zumindest erhalte ich auch nach dem Deaktivieren der Firewall durchgehend diese „Dein API Key hat nur lesenden Zugriff. Bitte gib einen API Key mit Schreibrechten ein.“ Meldung. Wie kann ich das ändern?
MfG gh
Hallo, bei mir tritt das gleiche Problem auf. Hat sich in der Zwischenzeit das Problem bei Dir schon gelöst? Bin wirklich überfragt nach gefühlten 100 Versuchen XD
LG
Ich hab das Problem gelöst 🙂
Dies hat geholfen:
https://wordpress.org/support/topic/api-key-nur-leserecht/
Hallöchen,
ich habe das Problem, das unser Account bei Cleverreach noch keinen API-Key besitzt, floglich kann ich auch keinen im Plugin eintragen, sondern muss erst einen anlegen. Cleverreach meldet dass, die SOAP-API veraltet sei und man die REST-API nutzen soll. Wie aber lege ich einen API-Key an für diese Schnittstelle. Ich habe keine Programmierkenntnisse.
Keine Ahnung – somit komme ich nicht weiter mit der Nutzung des WP-Plugins.
Würde mich über eine kurze Hilfstellung freuen.
Danke und mfG
Hallo Uwe,
Du kannst trotzdem rechts oben noch einen API key anlegen. Falls du jedoch das NinjaForms-CleverReach Plugin verwendest kannst du mir deine Bestelldaten zusenden, dann sende ich dir eine Beta-Version, die bereits die neue API verwendet und damit viel schneller ist.
Grüße, Hannes
Hallo Hannes,
das habe ich dann auch gemacht und habe dann vermutlich einen SOAP-API-Key (?) erhalten und den auch im Plugin eingetragen. Der Key wurde angenommen. Aber wenn ich nunmehr im Formbuilder auf den Button „Lade Formular Felder“ drücke, passiert nichts. (Ein Anmeldeformular in Cleverreach gibt es, ich dachte dadurch würden die Formularfelder von dort ausgelesen und nach WP übertragen?).
Ich nutze bisher nur die einfache Version deines Plugins „CleverReach Newsletter Integration“.
Und noch eine Frage, Hannes, eigentlich wollte ich die Newsletter Anmeldung auf meinem Blog so gestalten, wie auf der folg. Seite:
https://www.prodir.com/
Das scheint ja eine Art Layer im Footer der Seite zu sein. Lässt sich sowas mit deinen Plug-Ins auch in WordPress realisieren?
Danke für Deine Hilfe.
Liebe Grüße
Uwe Z.
Hallo Uwe,
Eigentlich sollten die Formularfelder nun geladen werden. Du könntest mal WP_DEBUG aktivieren, vielleicht siehst du dann eine Fehlermeldung.
Der nächste Schritt wäre andere Plugins vorübergehend zu deaktivieren um Kompatibilitätsprobleme eingrenzen zu können.
Dieser Banner im Footer ist nicht Teil des Plugins. Ich würde ein
grafisches Element wie dieses eher im Theme als in einem Plugin erwarten.
Hi Hannes,
ich habe gerade diese Tool bei Dir gekauft. Welchen Lizenezschlüssel muss ich da eingeben? Wenn ich mich ins Kontaktformular eintrage, bekomme ich keine Bestätigungsmail für den newsletter obwohl ich der Anleitung gefolgt bin LG TOM
Hallo Tom,
Der Lizenzschlüssel ist nur nötig, wenn du das Plugin über den NinjaForms Marktplatz gekauft hast.
Werden die Kontaktdaten in CleverReach eingetragen oder funktioniert auch das nicht?
Grüße, Hannes
Hi Hannes, danke für Deine Antwort. Diese sind vorhanden. Wenn ich mich eintrage ins Kontaktfeld und den Haken für den Newsletter setze, kriege ich zwei zwei Mails an meinen eigenen E-Mail Account. hast Du eine Idee, was der Fehler ist? LG TOM
Es funzt. Aber witzig ist es, das eine Bestätigungsmail kommt. Sollte man es danach nochmal versuchen kommt keine. Woran liegt das? LG TOM
Hallo Tom, die Bestätigung wird nur gesendet wenn man in die Gruppe eingetragen wird. Ist man bereits angemeldet wird keine Double-Opt-In Mail mehr benätigt
Hallo Hannes,
habe eben das Plugin von Ninja-Forms (ninja-forms-cleverreach) gekauft und eingerichtet.
Weiters habe ich von Google das reCaptcha eingerichtet und eingetragen.
Nun bekomme ich über Ninja Forms folgende Fehlermeldung:
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w011ad79/webwerkstatt/wp-content/plugins/ninja-forms-cleverreach/includes/Actions/CleverReachSubscribe.php on line 254
Und unter den Einstellungen Cleverreach:
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w011ad79/webwerkstatt/wp-content/plugins/ninja-forms-cleverreach/includes/Actions/CleverReachSubscribe.php on line 254
Warning: Cannot modify header information – headers already sent by (output started at /www/htdocs/w011ad79/webwerkstatt/wp-content/plugins/ninja-forms-cleverreach/includes/Actions/CleverReachSubscribe.php:254) in /www/htdocs/w011ad79/webwerkstatt/wp-includes/pluggable.php on line 1210
Kannst Du mir hier weiterhelfen, Danke.
Hallo Joseph,
ich sende dir ein Update per E-Mail das du gerne probieren kannst. Es arbeitet mit der neuen REST-API, du solltest daher in den NinjaForms Einstellungen den Account neu verbinden.
Grüße, Hannes
Hallo,
ich habe keine Möglichkeit im Plugin Clevereach eine Liste auszuwählen und bekomme folgende Fehlermeldung: Your email action „Eintragung NL“ has an invalid value for the „to“ setting. Please check this setting and try again.
Grüße
Anja
Hallo,
Hast du in CleverReach eine Liste und ein zugehöriges Formular angelegt?
Das CleverReach Formular enthält nämlich das Opt-In Mail und andere Einstellungen.
Grüße, Hannes
Hi Hannes,
ja das habe ich. Mittlerweile wird mir auch die Liste angezeigt, aber unter FELDZUORDNUNG AUFFÜHREN und INTERESSENGRUPPEN ist alles leer….
Hi Hannes,
jetzt habe ich es soweit, dass die E-mail verschickt wird, ich die Felder sehen, aber in Cleverreach nichts eingetragen wird.
Hallo Anja,
welche E-Mail wird verschickt? Die von NinjaForms oder die von CleverReach?
Hast du auch sicher eine Mail Adresse verwendet, die noch nicht bei CleverReach eingetragen ist?
Grüße, Hannes
Hallo Hannes,
so nun mal die APIs noch mal alle neu eingeben und gespeichert… es geht nun.
Danke
Grüße Anja
Hallo Hannes, nach langem Probieren scheint die Anbindung zu Cleverreach nun zu funktionieren.
Zwei Fragen zur Funktionalität:
Ich vermisse die Möglichkeit Error-Messages zu setzen, bspw. wenn eine Mail-Adresse bereits eingetragen ist, oder es allg. Probleme bei der Übertragung gab.
Und, ist es möglich die Success-Message unter dem CR Formular ausgeben zu lassen? Ich finde da keine Option zur Positionierung.
Allgemein scheint die Anbindung via SOAP eher schleppend zu laufen. Gibt es da schon eine stable Version mit REST-API Funktionalität?
Liebe Grüße
Kai
Nachtrag: Seit heute erhalte ich nun diese Fehlermeldung. Irgendwas scheint das nicht richtig zu funken. :-/
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /var/www/web40/html/website/wp-content/plugins/ninja-forms-cleverreach/includes/Actions/CleverReachSubscribe.php on line 254
Bitte versuch die neue Version und melde dich falls das Problem weiterhin auftritt.
Hallo Hannes, ich habe die neue Version nun eine Weile getestet und es gibt da leider noch Probleme.
Die Connection zu CleverReach scheint immer wieder mal wegzubrechen, so dass Gruppe/Formular neu zugewiesen werden müssen.
Auch habe ich festgestellt, dass ab und an keine Bestätigungsmails verschickt werden. Die einzutragende Mail-Adresse landet dann einfach inaktiv in der Gruppe.
Heute morgen hatte ich noch erfolgreich getestet und nun geht gar nichts mehr, auch ein neuer Token oder das Entfernen und neu Hinzufügen der CR-Option in NinjaForms, brachten nix.
s. https://imgur.com/a/1EWsx
Nachtrag: Die gleiche Fehlermeldung erscheint auch beim CleverReach-Standalone PlugIn.
s. https://imgur.com/GJSDILO
Zum Test habe ich die Seite mal komplett auf einen anderen Server migriert, dort kommen die gleichen Fehlermeldungen auch. In den Error-Logs sind Fehler erkennbar.
Sorry, ich meinte: In den Error-Logs sind KEINE Fehler erkennbar.
Ich habe vor wenigen Minuten Updates veröffentlicht, die das Problem beheben.
Hallo Hannes, danke für deine zeitnahen Bemühungen.
In WordPress wird ein Update auf v.3.1.3 angezeigt und auch gedownloadet, im ZIP-File scheint aber v.3.1.2 enthalten zu sein. Auch direkt auf der ninjaforms.com Seite findet sich lediglich die 3.1.2.
Gruß
Kai
Hallo Kai,
Eine Meldung ob die Adresse bereits eingetragen ist gibt es leider nicht. Der Fokus dieses Plugins ist es die Anmeldung in komplexe Formulare zu integrieren und in einem Buchungsformular für ein Hotel beispielsweise möchte ich keine Fehlermeldung nur weil der Gast bereits in CleverReach eingetragen ist.
Bezüglich der Positionierung der Meldung gibt es in NinjaForms leider nicht viele Einstellungen.
Eine neue Version über die REST API ist bereits im Testbetrieb. Ich sende dir diese per E-Mail.
Grüße, Hannes
Danke dir Hannes, jetzt läuft alles Bestens.
Cheers!
Kai
Hallo Hannes,
besteht bei deinem Tool „WP Kontaktformular mit CR Newsletter Integration“ die Möglichkeit bei erfogreicher Eintragung in die Newsletterliste dass auch der Admin eine Bestätigungsmail mit den Anmelde-Daten bekommt?
Gruß
Yakubi
Hallo Yakubi,
Ja dazu kannst du in NinjaForms eine zusätzliche sogenannte „E-Mail Aktion“ erstellen.
Grüße, Hannes
Hallo,
habe das Plugin installiert und alles funktioniert eigentlich. Bloß nachdem ich mich über das Formular im Frontend angemeldet habe, bekomme ich keine Opt-In Mail. Ist das ein bekanntes Problem oder habe ich etwas falsch gemacht.
Danke schon mal im Voraus.
Grüße
Sebastian
Hallo Sebastian,
Es klingt möglicherweise zu einfach, aber verwendest du auch sicher eine Adresse, die noch nicht angemeldet ist?
Ansonsten kannst du das Opt-In Verhalten in der NinjaForms Aktion einstellen, wobei Double-Opt-In Standard ist.
Grüße, Hannes
Hallo Hannes,
ja, ich habe es mit mehreren Adressen getestet aber die Opt-In Mail kam nie an (auch nicht im Spam o.Ä.).
Ich merke gerade das ich wohl etwas off-topic hier unterwegs bin, da ich nicht das Ninja-Forms Plugin sondern das normal Plugin verwende. Allerdings habe ich gestern die neue Version installiert, danach war die Webseite mit einem 500er Error nicht mehr erreichbar war. Ist das ein bekanntes Problem? Evtl. gibt es schon einen Post dazu?
Danke für den Support bis hier hin,
Sebastian
Hallo Sebastian,
Es gab mit dem letzten Update des kostenlosen Plugins Probleme, jedoch scheinbar kein großes allgemeines Problem sondern mehrere kleinere. Du kannst hier mal schmökern https://wordpress.org/support/plugin/cleverreach , aber es dürften mittlerweile alle gelöst sein.
Zur Sicherheit: Verwendest du mindestens PHP 5.6, besser PHP 7?
Siehst du eine Fehlermeldung wenn du in der wp-config.php WP_DEBUG aktivierst?
Hallo Hannes,
ich habe die Webseite auf einen Server der auf PHP7 läuft umgezogen, das Plugin versucht nun keinen Crash mehr. Leider habe ich nun das Problem, dass in den Plugin Einstellungen steht, dass die API connected ist aber wenn ich das Formular ausfülle und abschicke kommt immer die Meldung, dass die API nicht verbunden ist.
Hallo Sebastian,
Versuch bitte das Formular neu aufzubauen, indem du unten die Gruppe auswählst und die Felder neu lädst. Ich vermute, dass hier noch etwas zwischengespeichert ist.
Morgen Hannes,
ich habe ein neues Formular in CR erstellt und neu geladen, jetzt funktioniert die Anmeldung.
Danke für deinen Support.
Gruß
Sebastian
Hallo Hannes,
nachdem ich lange dein kostenfreies Plugin CleverReach Newsletter Integration für eine Kundin verwendet habe, wollte ich nun NinjaForms benutzen und mit CleverReach verbinden und habe dein Plugin gekauft.
Jetzt möchte ich gern, dass bei der Anmeldung zum Newsletter die Bestätigungsemails aus CleverReach heraus gesendet werden, wie das zuvor schon ging. Weißt du, ob das möglich ist? Oder muss ich die von NinjaForms bereitgestellte Action Email Confirmation nutzen und dort den Text der Email eintragen?
Danke und Gruß
Nicole
Hallo Nicole,
Das sollte auf jeden Fall gehen. Du verbindest CleverReach in den NinjaForms Einstellungen, legst ein Formular an und verwendest die Action „CleverReach Subscription“.
Innerhalb dieser Action kannst du in den erweiterten Einstellungen noch die Bestätigungsmail aktivieren, ist jedoch standardmäßig aktiv.
Was du noch beachten musst ist, dass die Empfängergruppe in die du die Adressen einspielst in CleverReach ein Formular haben muss, weil dieses auch die Einstellungen für das Opt-In Mail enthält.
Grüße, Hannes
Hallo Hannes,
ich möchte Cleverreach mit einer vorgefertigten HMTL-Website inkl. einem Formular verbinden. Aber es klappt leider nicht. Kannst du mir bitte helfen. Ein Formular in Cleverreach habe ich bereits angelegt. Wenn du bei der Website auf Downloaden gehst, erscheint das Formular, welches die Daten an Cleverreach senden soll. Beim Klick auf „Ja, dass will ich“ geht leider nichts…
Die Config-Datei ist klar wie die geändert werden muss. Aber ich stehe bei der index Datei an.
Hier der Ausschnitt der Index-Datei mit dem Formular, welches mit Cleverreach verknüpft werden soll:
…
Hallo Daniela,
Wenn ich das richtig verstehe verwendest du weder WordPress noch mein Plugin, oder? In dem Fall kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Grüße, Hannes
Hätte gerade versucht dir die Ausschnitte der HTML-Codes zu senden, leider lässt die Plattform das hier nicht zu…
Hi Hannes,
hab grade das Plugin gekauft und eingebettet. In der Action Box bekomm ich bei der Listenauswahl jedoch nur einen „404, list not found“ – Error. Cleaverreach ist verbunden und nach erneuter Installation kappt es immer noch nicht. Was läuft da schief?
Grüße Domi
Hallo Domi,
das passiert manchmal wenn innerhalb von CleverReach die Liste, die zu einem Formular zugeordnet ist gelöscht wurde. Sieh mal in deine Formulare, dort müsstest du gleich sehen welche es ist.
Grüße, Hannes
Hi Hannes,
ich möchte eine WordPressseite mit der cleverreach NL-Anmeldung versehen und frage mich ob diese Erweiterung alles abdeckt.
Ich frage den Kunden aktiv die E-Mailadresse und den Wunsch nach einem Zusatz-Newsletter ab. In der Cleverreach Tabelle soll dann die E-Mailadresse, Registrierungsdatum, die Quelle der Anmeldung (z.B. die URL), ein Feld mit der Zuordnung (fester Wert: „Lieferdienst“), und das Ergebnis ob er einen Zusatz-NL möchte stehen (z.B. Feld Zusatz-NL = ja).
Passt hierfür dieses Angebot?
Danke
Hallo Maik,
Ja das funktioniert. Als Quelle steht das Formular automatisch drin, für alles andere kannst du in NinjaForms Felder anlegen und mit deinen CleverReach Feldern verbinden. Als kleinen Trick, wenn du zB auch die URL übergeben möchtest oder statische Werte, die der User nicht sieht empfehle ich dir versteckte Felder anzulegen und diese dann zu verknüpfen.
Grüße, Hannes
Hallo Hannes,
für eine Website habe ich das Plugin für eine newsletter Anmeldung installiert und erfolgreich mit cleverreach verbunden. Neue Anmeldungen werden auch korrekt übertragen und registriert.
Es gibt nur einen Haken: Laut DSGVO muss der Interessent des Newsletters aktiv zustimmen, die beschriebenen Inhalte erhalten zu wollen. Im Prinzip ist das ja dann das über das cleaverreach Opt-in Feld möglich (Hier wird eine Checkbox gesetzt mit dem Text „Ja, ich möchte Informationen über XY erhalten“.)
Wenn der Interessent diesen Haken nicht setzt, wird er auch nicht in die CleverReach Verteilerliste aufgenommen. PROBLEM: er erhält darüber keinerlei Feedback. Sprich, das Formular zeigt nach dem Absenden „Formular erfolgreich übermittelt“ an. Er erhält also die gleiche Rückmeldung, als wenn den Haken gesetzt hat. Das mag technisch gesehen vielleicht korrekt sein, ist aber Nutzerunfreundlich.
Könnte man hier nicht etwas einbauen, um den Nutzer darauf hinzuweisen, dass er den Haken setzen muss? Entweder im ersten Anlauf (den Haken evlt. als Pflichtfeld erstellen), oder aber (vielleicht geht das auch in cleverreach?) dem Nutzer eine Mail zu senden: „Bitte setze den Haken, damit du den newsletter erhältst.“
Danke im Voraus für eine Info!
Gruß
Oliver
Hallo Oliver,
Du könntest zwar mit dem Conditional-Logic Plugin von NinjaForms die Nachricht nach dem Absenden anpassen, allerdings löse ich diese Situation meistens etwas intuitiver.
Deiner Beschreibung nach handelt es sich um ein reines Newsletter-Anmeldeformular. Demnach ist das Ausfüllen des Formulars eine bewusste Handlung zum Bestellen des Newsletters.
Was du allerdings zusätzlich per Checkbox bestätigen lassen solltest ist die Zustimmung zur Verarbeitung der Daten. Dafür verwende ich eine normale Checkbox als Pflichtfeld.
Ohne diese würde das Absenden des Formulars keinerlei Nutzen haben.
Anders wäre es wenn du zB ein Anfrageformular hast und nur eine Checkbox für die Newsletter-Anmeldung, dann muss das Formular in jedem Fall gesendet werden können und die Newsletteranmeldung ist optional. Dafür wäre dann die Opt-In Checkbox geeignet.
Grüße, Hannes
Hallo Hannes,
eine übernommenen WP-Installation verwendet Dein Plugin „CleverReach Newsletter Integration“, Version 2.2. Dies sendet Email-Adressen an Cleverreach, ich finde aber nirgendwo die Verknüpfung zu dem mir unbekannten Cleverreach-Account.
Mittlerweile sind dort offenbar sehr viele Emailadressen, auf die ich keinen Zugriff habe.
Für eine Klärung mit CR brauche ich aber die Account-Info.
WO steckt die?
Und wo gibt’s Infos zu diesem Plugin? Ich finde keine.
Hallo Jörg,
Diese Info wird im Plugin nicht gespeichert. Nachdem das Plugin allerdings Zugriff über die API hat, könnten die Account Infos auf diesem Wege abgerufen werden. Allerdings ist das weit weg vom Zweck des Plugins.
Da könntest du eventuell aus der Datenbank den Token auslesen, (der steht in den options mit dem key ‚haet_cleverreach_settings‘) und damit dann einen eigenen Call an die REST API schicken, der dir die Account Infos ausgibt.
Grüße, Hannes
Hallo Hannes,
ich habe neuerdings Dein Addon im Einsatz. Nun habe ich folgendes Problem: Wenn jemand bereits als Newsletterabonnent eingetragen ist, dann gehen alle weiteren Eintragungen unter derselben E-Mail-Adresse ins Leere.
– Bei mir funktioniert weder eine Fehlermeldung wenn ich Unique ID aktiviere
– Noch kommt über die API die CleverReach-Einstellung durch, dass Neuregistrierungen bestehender E-Mail-Adressen zu einem Datenupdate führen sollen.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank
Mirko
Hallo Mirko,
Eine Fehlermeldung gibt es leider tatsächlich nicht. Da gibt es bei NinjaForms gewisse Vorgaben wie ein Newsletter-Addon sich in den Prozess integrieren soll und da fehlt gewissermaßen die Abbruchbedingung. Soweit ich weiß wird dies zuerst bei der MailChimp und in weiterer Folge bei den anderen Newsletter-Addons noch erweitert.
Die Situation ist nun so, dass diese Erweiterung nun von NinjaForms direkt weiter entwickelt wird, daher bin ich an dem Prozess nicht mehr beteiligt.
Grüße, Hannes