Tag Archives: Newsletter
Produktbezogenes E-Mail Marketing mit CleverReach und WooCommerce
E-Mail Marketing scheint ein wahres Comeback zu erleben. Während die Flut an unerwünschten Massenmailings kaum mehr vom Empfänger wahrgenommen wird, können Sie Ihren Kunden mit zielgerichteten interessanten Inhalten einen echten Mehrwert bieten und damit auch deren Aufmerksamkeit gewinnen.
WordPress Shop mit WooCommerce

Individualisierte Mailings
Angebote auf Produktgruppen abstimmen
10% Gutschein für die Anmeldung zum Newsletter
Ein spezielles Geschenk nur für Stammkunden
Ein Welcome-Back Gutschein unter allen, die seit 3 Monaten nicht mehr bestellt haben.
Verbindung zwischen WordPress und CleverReach
Für die technische Umsetzung der oben angeführten Ideen verwenden wir das kostenlose CleverReach WordPress Plugin sowie die Erweiterung CleverReach WooCommerce.
Für die Installation des Plugins hat WP-Uni.de eine Anleitung mit einem entsprechenden Video verfasst.
Im Anschluss daran konfigurieren wir die WooCommerce Verbindung. Im Menü unter CleverReach -> WooCommerce finden Sie die entsprechenden Einstellungen.
Anlegen der CleverReach Felder
Melden Sie sich in Ihrem CleverReach Account an, wählen Sie eine Gruppe, in der die Einträge aus Ihrem Shop landen sollen.
Um neue Felder anzulegen wählen Sie Einstellungen -> Felder
Wir Legen nun drei neue Felder an:
- Ein Feld vom Typ Text mit der Bezeichnung „Produkt Kategorien“
- Ein Feld vom Typ Datum mit der Bezeichnung „Letzte Bestellung“
- Ein Feld vom Typ Zahl mit der Bezeichnung „Anzahl der Bestellungen“
Den Onlinetext brauchen wir bei keinem der drei Felder.
Detaileinstellungen des WooCommerce CleverReach Plugins
Nun wechseln Sie wieder zurück zum Einstellungsdialog des Plugins und wählen Sie die neuen Felder zur Speicerung der Bestelldaten aus.
Segmente in CleverReach einrichten
Stammkunden
Das Segment Stammkunden sieht beispielsweise so aus:
Produktkategorie
Um alle Empfänger zu finden, die Produkte aus der Kategorie A bestellt haben, verwenden wir folgendes Segment:
Die Kategorie wird immer als Slug übertragen und in eckige Klammern gefasst.
Bestellung im letzten Monat
Möchten wir alle Empfänge auflisten, die im letzten Monat bestellt haben, verwenden wir folgendes Segment.
Analog funktioniert auch ein Segment für alle Kunden, die Seit mehr als drei Monaten nicht mehr bestellt haben um zB eine „Welcome Back“ Aktion zu versenden.
CleverReach Adressdaten per Script bearbeiten
Dass CleverReach mein bevorzugtes Newsletter-Tool ist, ist mittlerweile schon offensichtlich. Es ist einfach und benutzerfreundlich zu bedienen und trotzdem Leistungsstark in den Funktionen.
Personalisierte Anrede im Newsletter
Eine kleine Einschränkung sehe ich jedoch bei der personalisierten Anrede.
In den meisten Situationen hat man bereits eine Spalte Anrede mit Werten wie „Herr“, „Frau“, „Familie“ und „Firma“.
CleverReach erkennt diese Werte auch und ordnet sie dem entsprechenden Geschlecht zu. Darauf basierend kann man auch den Platzhalter {SALUTATION_FORMAL} verwenden, der dann „Sehr geehrter Herr“ bzw „Sehr geehrte Frau“ ausgibt.
Möchte man jedoch eine andere Anrede wie zum Beispiel „Liebe Frau …“ verwenden stößt man an die Grenzen von CleverReach.
CleverReach IF-ELSE-Conditions
Mein erster Versuch war eine IF-Abfrage direkt im Newsletter wie hier beschrieben.
1 2 3 4 5 |
{IF[SALUTATION=="Herr"]} Lieber {FIRSTNAME} {LASTNAME}, {ELSE[SALUTATION]} Liebe {FIRSTNAME} {LASTNAME}, {ENDIF[SALUTATION]} |
Wenn nun jedoch nicht „Herr“ im Feld Anrede steht sondern „männlich“, „m“, „Mr“, … kann diese Formel schon sehr lang werden.
Export -> Ändern -> Import
Der Support hatte noch den Vorschlag die Anrede schon als eigene Spalte im Import zu übergeben. In Excel ist das bestimmt leicht zu lösen, aber wenn ich mir vorstelle
- die Daten, die über Schnittstellen kommen zu exportieren,
- im Excel zu bearbeiten
- wieder importieren
- und auf Freigabe warten
klingt dieser Weg wenig verlockend.
API Script
Ich bin ein großer Fan von Automatisierungen. Aus diesem Grund möchte ich eine einfache Lösung die ich einmal einrichte und dann beliebig oft ausführe.
Ich habe dazu ein kleines PHP-Script erstellt mit dem man einfache Bedingungen erstellen und die Datensätze dementsprechend bearbeiten kann.
1 2 |
IF [SALUTATION] IN [weiblich; f; w; woman; frau; fräulein ;female; mrs; mrs.; ms.; ms; dame] THEN [CUSTOM_SALUTATION] = "Liebe Frau" |
Ich führe das Script einmal für jede mögliche Anrede aus. In Schritten von 100 Datensätzen wird eine Empfängerliste durchlaufen und verändert.
Hier meine Abfragen:
- Frau: [weiblich; f; w; woman; frau; fräulein ;female; mrs; mrs.; ms.; ms; dame]
- Mann: [männlich; m; male; herr; mr; mr.; mister; mann; sir; lord; sehr geehrter herr; herrn]
- Familie: [Familie; familiy; Fam; Fam.]
- Firma: [Firma; Company]
Am Ende des Vorgangs erhält man eine URL, die man vor der nächsten Newsletter Aussendung wieder aufrufen kann um die Gruppe nochmal zu bearbeiten.
Der Code ist hier auf GitHub zu finden. Es besteht noch viel Verbesserungspotential und ich würde mich über Mithilfe freuen.
Bitte benutze das Script auf eigene Gefahr, ich übernehme keine Garantie dafür.
WordPress Kontaktformular mit CleverReach Newsletter Integration

Im Sinne der Benutzerfreundlichkeit einer Website ist es für den Administrator eine große Erleichterung nicht alle Daten aus verschiedenen Quellen manuell abgleichen zu müssen.
- Kontaktformulare
- Registrierung
- Buchung
- Bestellung
- Allgemeine Anfragen
- Gewinnspiele
- …
Ninja Forms und CleverReach
Übertragung der Newsletter Daten zu CleverReach
- Alle Anfrager in die Liste übernehmen
- Alle Anfrager, die die entsprechende Checkbox aktiviert haben
- oder nur jene, die zusätzlich noch via E-Mail bestätigt wurden (Double-Opt-In)
Konfiguration der Plugins
1. CleverReach API Key
Nachdem Sie beide Plugins installiert haben brauchen Sie einen API Key für die Verknüpfung zwischen CleverReach und Ihrer WordPress-Seite. Melden Sie sich in CleverReach an und gehen Sie auf Account -> Extras -> API und erstellen Sie einen Key mit Lese- und Schreibrechten
In Ihrem WordPress Backend geben Sie diesen Key dann unter Formulare -> Einstellungen ein.
2. Einfügen der Checkbox (optional)
Wechseln Sie im WordPress Backend zum Menüpunkt Formulare und erstellen Sie Ihr Formular. Wenn Sie eine Opt-In Checkbox verwenden möchten finden Sie diese unter Felder -> CleverReach OptIn
3. Daten an eine CleverReach Liste übertragen
Wechseln Sie oben auf den Reiter E-Mails & Aktionen und klicken Sie auf das blaue +.
Dort können Sie eine neue Aktion vom Typ CleverReach einfügen.
In den Einstellung dieser Aktion definieren Sie nun in welche CleverReach Liste die Kontakte eingetragen werden und welches NinjaForms Feld in welches CleverReach Feld gespeichert wird.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur Listen auswählen können zu denen Sie in CleverReach auch ein Formular angelegt haben. Dieses definiert nämlich das Aussehen der Double-Opt-In E-Mail und anderer Benachrichtigungen.