Produktbezogenes E-Mail Marketing mit CleverReach und WooCommerce
E-Mail Marketing scheint ein wahres Comeback zu erleben. Während die Flut an unerwünschten Massenmailings kaum mehr vom Empfänger wahrgenommen wird, können Sie Ihren Kunden mit zielgerichteten interessanten Inhalten einen echten Mehrwert bieten und damit auch deren Aufmerksamkeit gewinnen.
WordPress Shop mit WooCommerce

Individualisierte Mailings
Angebote auf Produktgruppen abstimmen
10% Gutschein für die Anmeldung zum Newsletter
Ein spezielles Geschenk nur für Stammkunden
Ein Welcome-Back Gutschein unter allen, die seit 3 Monaten nicht mehr bestellt haben.
Verbindung zwischen WordPress und CleverReach
Für die technische Umsetzung der oben angeführten Ideen verwenden wir das kostenlose CleverReach WordPress Plugin sowie die Erweiterung CleverReach WooCommerce.
Für die Installation des Plugins hat WP-Uni.de eine Anleitung mit einem entsprechenden Video verfasst.
Im Anschluss daran konfigurieren wir die WooCommerce Verbindung. Im Menü unter CleverReach -> WooCommerce finden Sie die entsprechenden Einstellungen.
Anlegen der CleverReach Felder
Melden Sie sich in Ihrem CleverReach Account an, wählen Sie eine Gruppe, in der die Einträge aus Ihrem Shop landen sollen.
Um neue Felder anzulegen wählen Sie Einstellungen -> Felder
Wir Legen nun drei neue Felder an:
- Ein Feld vom Typ Text mit der Bezeichnung „Produkt Kategorien“
- Ein Feld vom Typ Datum mit der Bezeichnung „Letzte Bestellung“
- Ein Feld vom Typ Zahl mit der Bezeichnung „Anzahl der Bestellungen“
Den Onlinetext brauchen wir bei keinem der drei Felder.
Detaileinstellungen des WooCommerce CleverReach Plugins
Nun wechseln Sie wieder zurück zum Einstellungsdialog des Plugins und wählen Sie die neuen Felder zur Speicerung der Bestelldaten aus.
Segmente in CleverReach einrichten
Stammkunden
Das Segment Stammkunden sieht beispielsweise so aus:
Produktkategorie
Um alle Empfänger zu finden, die Produkte aus der Kategorie A bestellt haben, verwenden wir folgendes Segment:
Die Kategorie wird immer als Slug übertragen und in eckige Klammern gefasst.
Bestellung im letzten Monat
Möchten wir alle Empfänge auflisten, die im letzten Monat bestellt haben, verwenden wir folgendes Segment.
Analog funktioniert auch ein Segment für alle Kunden, die Seit mehr als drei Monaten nicht mehr bestellt haben um zB eine „Welcome Back“ Aktion zu versenden.
Hallo, funktioniert diese wooCommerce-Erweiterung noch mit der aktuellen Version von Cleverreach? In unserem Test werden die Daten der Zusatzfelder zur Bestellung nicht an Cleverrech übergeben (eMail-Adresse wird Gruppe hinzugefügt, Zusatzfelder bleiben ).
Hallo Kathrin,
Das klappt nach wie vor. Welche Daten fehlen bei euch? Die Kategorie, Bestelldatum usw oder auch der Name des Kunden?
Hi Hannes, es wird ausschließlich die Mail-Adresse in CR übernommen. Alle anderen Felder bleiben leer. Ich habe sie so angelegt, wie in diesem Artikel beschrieben. Allerdings: ich hatte versehentlich zuerst das woocommerce-zusatz-Plugin installiert und danach erst das „normale“ CR Plugin. Da die Plugins bei deinstallieren die DB-Einträge nicht zu löschen scheinen, hat ein nochmaliges Installieren in korrekter Reihenfolge nichts geändert. Ich weiß auch nicht, ob es daran liegen kann. Hast du noch eine Idee?
Hallo Kathrin,
die Reihenfolge der Installation spielt keine Rolle, ich schick dir per E-Mail ein Update, das noch nicht veröffentlicht ist, vielleicht löst das das Problem.
Grüße, Hannes
Hallo Hannes, was ziehst du denn persönlich für ein Fazit zum Cleverreach Plugin bzgl. Nutzen und Usability? Es gibt ja inzwischen auch andere Newsletter Anbieter, welche spezielle Lösungen für WP / WooComm anbieten, z.B. Mailjet ( https://www.mailjet.de/blog/news/6-gute-gruende-fuer-mailjet-wordpress-plugin/ ). Hast du mit Alternativanbietern auch Erfahrung?
Danke & Grüße, Nico
Hallo Nico,
Ich habe Erfahrung mit mehreren Anbietern, manche davon haben definitiv bessere Standard-Vorlagen als CleverReach, aber da ich ohnehin immer individuelle Templates programmiere benötige ich diese nicht. In Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit, vor allem dann für die Endkunden, die keine technischen Vorkenntnisse benötigen finde ich CleverReach unschlagbar.
Mailjet werde ich in ein paar Wochen erstmals benutzen, da habe ich noch keine Erfahrung damit.
Grüße, Hannes
Hallo, ich habe kürzlich das Standartplugin installiert um auszuprobieren ob ich mit der Lösung zufrieden bin, aber igwie konnte es nicht mit den API-Keys klar kommen, trotz mehrfachem Wechseln der lese/schreibrechte und des Keys, würde es gern für WCommerce nutzen, aber vorher sichergehen, dass es funktioniert, bzw. was ich da machen kann…
Hallo,
Das Prüfen der Schreibrechte erfolgt indem automatisch in CleverReach eine Gruppe angelegt und wieder gelöscht wird. Manchmal wird diese nicht gelöscht und dann schlägt der nächste Test fehl.
In diesem Fall bitte in CleverReach die Gruppe „WordPress CleverReach Write Access Test“ löschen.
Dann sollte es wieder klappen.
Grüße, Hannes
Hallo Hannes, versuche gerade mit deinen Plugin CR einzubinden. Es soll über die Sidebar: name – Vorname und Mailadresse abgefragt werden. Aber es werden mir keine Felder angezeigt. In CR ist alles vorhanden. Verbindung über WP passt. Im form builder werden mir auch keine Felder angezeigt. Woran liegt es? Danke Toby
Hallo Toby,
Hast du versucht unten im Formbuilder ein CleverReach Formular zu wählen und die Felder neu zu laden?
Grüße, Hannes